tesa
® 60150 Adhesion Promoter Universal wird zur Verbesserung der Adhäsion von tesa
® ACX
plus Klebebändern auf einer Vielzahl von Oberflächen eingesetzt. Durch den Einsatz des Produktes kann eine sehr hohe Klebkraft und Verbundsicherheit auch auf kritischen Oberflächen wie PP/EPDM erreicht werden. tesa
® 60150 Adhesion Promoter kann nach dem Auftragen unter UV – Beleuchtung nachgewiesen werden. Die UV Pigmente sind in der Lösung enthalten.
2.2. Kennzeichnungselemente CLP VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Gefahr.
Kodierung / Symbol(e):
GHS02 (Flamme)
GHS07 (Ausrufezeichen)
GHS08 (Gesundheitsgefahr)
GHS09 (Umwelt)
Gefahrenpiktogramm(e):




Produktidentifikator (enthält):
Chemischer Name
Cyclohexan
CAS-Nr. EG-Nummer Gew. -%
110-82-7 203-806-2 <50%
Chemischer Name
Isopropanol
CAS-Nr. EG-Nummer Gew. -%
67-63-0 200-661-7 <25%
Chemischer Name
Xylol
CAS-Nr. EG-Nummer Gew. -%
1330-20-7 215-535-7 <25%
Chemischer Name
Ethylbenzol
CAS-Nr. EG-Nummer Gew. -%
100-41-4 202-849-4 <10%
Chemischer Name
Aceton
CAS-Nr. EG-Nummer Gew. -%
67-64-1 200-662-2 <10%
Chemischer Name
Naphtha
CAS-Nr. EG-Nummer Gew. -%
64742-49-0 265-151-9 <10%
Chemischer Name
Ethylacetat
CAS-Nr. EG-Nummer Gew. -%
141-78-6 205-500-4 <2,5%
Chemischer Name
Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze
CAS-Nr. EG-Nummer Gew. -%
25068-38-6 500-033-5 <1%
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Reaktion:
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Entsorgung:
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:
Enthält Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Das Produkt enthält keine eluierbaren organisch gebundenen Halogenverbindungen, die im Rahmen der Abwasseranalytik zu einer Erhöhung des AOX-Wertes führen können.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht eingestuft.
vPvB: Nicht eingestuft.