Verwenden Sie Werkstattwagen und Trolleys nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Stellen Sie sicher, dass der Werkstattwagen auf einer ebenen, stabilen Fläche abgestellt wird, um ein Umkippen zu vermeiden.
Überprüfen Sie den Wagen regelmäßig auf beschädigte Rollen, lose Schrauben oder andere Defekte, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Belasten Sie den Werkstattwagen nicht über die maximale Tragkraft hinaus, um strukturelle Schäden oder ein Umkippen zu vermeiden.
Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig im Werkstattwagen, um eine stabile Nutzung und ein sicheres Bewegen zu ermöglichen.
Halten Sie Schubladen und Türen während der Bewegung geschlossen, um Verletzungen oder das Herausfallen von Werkzeugen zu verhindern.
Arretieren Sie die Bremsen der Rollen, wenn der Wagen an einem festen Standort genutzt wird, um ein ungewolltes Wegrollen zu vermeiden.
Halten Sie den Werkstattwagen von offenen Flammen, heißen Oberflächen oder ätzenden Chemikalien fern, um Schäden an Materialien und Werkzeugen zu verhindern.
Schieben oder ziehen Sie den Wagen langsam und kontrolliert, um Kollisionen oder Stürze zu vermeiden.
Reinigen Sie den Werkstattwagen regelmäßig, um Ablagerungen von Staub, Öl oder anderen Rückständen zu vermeiden.
Bewahren Sie schwere Gegenstände in den unteren Fächern auf, um die Stabilität des Wagens zu verbessern und das Risiko eines Umkippens zu minimieren.
Entsorgen Sie beschädigte oder defekte Werkstattwagen gemäß den lokalen Vorschriften für Metall- oder Kunststoffabfälle.
Halten Sie Werkstattwagen und Trolleys außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Absaugschläuche für Schleifmaschinen nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Stellen Sie sicher, dass der Absaugschlauch sicher an der Schleifmaschine und dem Absaugsystem befestigt ist, um eine effektive Staubabsaugung zu gewährleisten.
Überprüfen Sie den Absaugschlauch regelmäßig auf Risse, Verstopfungen oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um das Einatmen von Schleifstaub und Augenkontakt mit Partikeln zu vermeiden.
Verwenden Sie den Absaugschlauch nur in gut belüfteten Bereichen oder mit einem geeigneten Absaugsystem, um die Belastung durch Schleifstaub zu minimieren.
Halten Sie den Absaugschlauch frei von scharfen Kanten, heißen Oberflächen oder mechanischen Belastungen, um eine Beschädigung oder Undichtigkeit zu vermeiden.
Vermeiden Sie ein Knicken oder übermäßiges Biegen des Schlauchs, um einen ungehinderten Luftstrom und eine optimale Absaugung sicherzustellen.
Halten Sie den Absaugschlauch von offenen Flammen, Funken und heißen Oberflächen fern, insbesondere wenn brennbare Materialien verarbeitet werden.
Reinigen Sie den Absaugschlauch regelmäßig von Staubrückständen und Ablagerungen, um eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Absaugung zu gewährleisten.
Bewahren Sie den Absaugschlauch trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um seine Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Absaugschläuche gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff- oder Gummiabfälle.
Halten Sie Absaugschläuche außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug in Betrieb nehmen, bedienen oder warten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und griffbereit auf. Lesen undbefolgen Sie die nationalen und örtlichen Richtlinien.
Nehmen Sie keine entzündlichen oder explosiven Flüssigkeiten wie Benzin auf oder verwenden Sie die Maschine in Bereichen, in denen diese Stoffe vorkommen können.
Die Bediener müssen ausreichend in die Benutzung dieser Maschinen eingewiesen werden.
Die Maschine muss während der Reinigung oder Wartung sowie beim Austausch von Teilen oder bei der Umstellung auf eine andere Funktion durch Ziehen des Steckers aus der Steckdose von der Stromquelle getrennt werden.
Die Steckdose an der Maschine nur für den in der Betriebsanweisung angegebenen Zweck verwenden.
Um die Gefahr von Brand, Stromschlägen oder Verletzungen zu reduzieren, lesen und befolgen Sie bitte sämtliche Sicherheits- und Warnhinweise vor der Benutzung.
Diese Maschine ist so konstruiert, dass sie sicher ist, wenn sie wie angegeben zum Reinigen eingesetzt wird. Bei Beschädigung der elektrischen oder mechanischen Teile der Maschine und/oder des Zubehörs müssen diese vor der Benutzung bei einem autorisierten Servicehändler oder vom Hersteller repariert werden, um weitere Beschädigungen der Maschine oder Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn Kabel bzw. Stecker beschädigt sind.
Ziehen Sie zur Unterbrechung der Stromversorgung nicht am Kabel, sondern am Stecker.
Berühren Sie die Maschine nicht oder schließen Sie sie an die Stromversorgung an, wenn Sie nasse Hände haben.
Stellen Sie vor der Unterbrechung der Stromversorgung alle Schalter auf “Aus”.
Ziehen oder tragen Sie die Maschine nicht am Kabel.
Klemmen Sie das Kabel nicht in einer geschlossenen Tür ein oder führen es um scharfe Ecken oder Kanten.
Fahren Sie mit der Maschine nicht über das Kabel.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in die Nähe von heißen Flächen gelangt.
Achten Sie darauf, dass Haare, lose Kleidung, Finger und andere Körperteile nicht in die Nähe von Öffnungen und beweglichen Teilen gelangen.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen und benutzen Sie die Maschine nicht, wenn die Öffnungen blockiert sind.
Halten Sie die Öffnungen frei von Staub, Fusseln, Haaren und anderem, was den Luftstrom behindern kann.
Gehen Sie beim Reinigen von Treppen besonders vorsichtig vor.
Falls die Maschine nicht einwandfrei funktioniert, fallen gelassen oder beschädigt wurde, im Freien gestanden hat oder ins Wasser gefallen ist, muss sie beim Servicezentrum oder beim Vertriebshändler abgegeben werden.
Die Maschine darf nicht zum Abpumpen von Wasser eingesetzt werden.
Die Maschine ist zum Aufnehmen von Luft- und Wassergemischen vorgesehen.
Schließen Sie die Maschine an eine korrekt geerdete Stromversorgung an.
Die Steckdose und das Verlängerungskabel müssen mit einem funktionierenden Schutzleiter versehen sein.
Für gute Belüftung am Arbeitsplatz sorgen.
Die Maschine nicht als Leiter oder Steigleiter benutzen. Die Maschine kann kippen und beschädigt werden.
Die Benutzung der Maschine im Freien muss auf ein Minimum beschränkt werden.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den rotierenden Bürsten in Berührung kommt.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den beweglichen Teilen in Berührung kommt.
Diese Maschine ist nicht für die Benutzung von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Voraussetzungen geeignet oder Personen, denen es an Erfahrung und Wissen fehlt.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit der Maschine spielen.
Diese Maschine ist für den gewerblichen Einsatz bestimmt, z. B. in Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Geschäften, Büros und Vermietungsunternehmen.
Das Aufsaugen schädlicher Materialien kann zu ernsthaften oder sogar tödlichen Verletzungen führen. Die folgenden Materialien dürfen nicht von der Maschine aufgenommen werden:
Entzündlicher, explosiver Staub (z. B. Magnesium- oder Aluminiumstaub etc.)
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Absaugschläuche für Schleifmaschinen nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Stellen Sie sicher, dass der Absaugschlauch sicher an der Schleifmaschine und dem Absaugsystem befestigt ist, um eine effektive Staubabsaugung zu gewährleisten.
Überprüfen Sie den Absaugschlauch regelmäßig auf Risse, Verstopfungen oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um das Einatmen von Schleifstaub und Augenkontakt mit Partikeln zu vermeiden.
Verwenden Sie den Absaugschlauch nur in gut belüfteten Bereichen oder mit einem geeigneten Absaugsystem, um die Belastung durch Schleifstaub zu minimieren.
Halten Sie den Absaugschlauch frei von scharfen Kanten, heißen Oberflächen oder mechanischen Belastungen, um eine Beschädigung oder Undichtigkeit zu vermeiden.
Vermeiden Sie ein Knicken oder übermäßiges Biegen des Schlauchs, um einen ungehinderten Luftstrom und eine optimale Absaugung sicherzustellen.
Halten Sie den Absaugschlauch von offenen Flammen, Funken und heißen Oberflächen fern, insbesondere wenn brennbare Materialien verarbeitet werden.
Reinigen Sie den Absaugschlauch regelmäßig von Staubrückständen und Ablagerungen, um eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Absaugung zu gewährleisten.
Bewahren Sie den Absaugschlauch trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um seine Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Absaugschläuche gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff- oder Gummiabfälle.
Halten Sie Absaugschläuche außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug in Betrieb nehmen, bedienen oder warten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und griffbereit auf. Lesen undbefolgen Sie die nationalen und örtlichen Richtlinien.
Nehmen Sie keine entzündlichen oder explosiven Flüssigkeiten wie Benzin auf oder verwenden Sie die Maschine in Bereichen, in denen diese Stoffe vorkommen können.
Die Bediener müssen ausreichend in die Benutzung dieser Maschinen eingewiesen werden.
Die Maschine muss während der Reinigung oder Wartung sowie beim Austausch von Teilen oder bei der Umstellung auf eine andere Funktion durch Ziehen des Steckers aus der Steckdose von der Stromquelle getrennt werden.
Die Steckdose an der Maschine nur für den in der Betriebsanweisung angegebenen Zweck verwenden.
Um die Gefahr von Brand, Stromschlägen oder Verletzungen zu reduzieren, lesen und befolgen Sie bitte sämtliche Sicherheits- und Warnhinweise vor der Benutzung.
Diese Maschine ist so konstruiert, dass sie sicher ist, wenn sie wie angegeben zum Reinigen eingesetzt wird. Bei Beschädigung der elektrischen oder mechanischen Teile der Maschine und/oder des Zubehörs müssen diese vor der Benutzung bei einem autorisierten Servicehändler oder vom Hersteller repariert werden, um weitere Beschädigungen der Maschine oder Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn Kabel bzw. Stecker beschädigt sind.
Ziehen Sie zur Unterbrechung der Stromversorgung nicht am Kabel, sondern am Stecker.
Berühren Sie die Maschine nicht oder schließen Sie sie an die Stromversorgung an, wenn Sie nasse Hände haben.
Stellen Sie vor der Unterbrechung der Stromversorgung alle Schalter auf “Aus”.
Ziehen oder tragen Sie die Maschine nicht am Kabel.
Klemmen Sie das Kabel nicht in einer geschlossenen Tür ein oder führen es um scharfe Ecken oder Kanten.
Fahren Sie mit der Maschine nicht über das Kabel.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in die Nähe von heißen Flächen gelangt.
Achten Sie darauf, dass Haare, lose Kleidung, Finger und andere Körperteile nicht in die Nähe von Öffnungen und beweglichen Teilen gelangen.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen und benutzen Sie die Maschine nicht, wenn die Öffnungen blockiert sind.
Halten Sie die Öffnungen frei von Staub, Fusseln, Haaren und anderem, was den Luftstrom behindern kann.
Gehen Sie beim Reinigen von Treppen besonders vorsichtig vor.
Falls die Maschine nicht einwandfrei funktioniert, fallen gelassen oder beschädigt wurde, im Freien gestanden hat oder ins Wasser gefallen ist, muss sie beim Servicezentrum oder beim Vertriebshändler abgegeben werden.
Die Maschine darf nicht zum Abpumpen von Wasser eingesetzt werden.
Die Maschine ist zum Aufnehmen von Luft- und Wassergemischen vorgesehen.
Schließen Sie die Maschine an eine korrekt geerdete Stromversorgung an.
Die Steckdose und das Verlängerungskabel müssen mit einem funktionierenden Schutzleiter versehen sein.
Für gute Belüftung am Arbeitsplatz sorgen.
Die Maschine nicht als Leiter oder Steigleiter benutzen. Die Maschine kann kippen und beschädigt werden.
Die Benutzung der Maschine im Freien muss auf ein Minimum beschränkt werden.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den rotierenden Bürsten in Berührung kommt.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den beweglichen Teilen in Berührung kommt.
Diese Maschine ist nicht für die Benutzung von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Voraussetzungen geeignet oder Personen, denen es an Erfahrung und Wissen fehlt.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit der Maschine spielen.
Diese Maschine ist für den gewerblichen Einsatz bestimmt, z. B. in Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Geschäften, Büros und Vermietungsunternehmen.
Das Aufsaugen schädlicher Materialien kann zu ernsthaften oder sogar tödlichen Verletzungen führen. Die folgenden Materialien dürfen nicht von der Maschine aufgenommen werden:
Entzündlicher, explosiver Staub (z. B. Magnesium- oder Aluminiumstaub etc.)
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Absaugschläuche für Schleifmaschinen nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Stellen Sie sicher, dass der Absaugschlauch sicher an der Schleifmaschine und dem Absaugsystem befestigt ist, um eine effektive Staubabsaugung zu gewährleisten.
Überprüfen Sie den Absaugschlauch regelmäßig auf Risse, Verstopfungen oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um das Einatmen von Schleifstaub und Augenkontakt mit Partikeln zu vermeiden.
Verwenden Sie den Absaugschlauch nur in gut belüfteten Bereichen oder mit einem geeigneten Absaugsystem, um die Belastung durch Schleifstaub zu minimieren.
Halten Sie den Absaugschlauch frei von scharfen Kanten, heißen Oberflächen oder mechanischen Belastungen, um eine Beschädigung oder Undichtigkeit zu vermeiden.
Vermeiden Sie ein Knicken oder übermäßiges Biegen des Schlauchs, um einen ungehinderten Luftstrom und eine optimale Absaugung sicherzustellen.
Halten Sie den Absaugschlauch von offenen Flammen, Funken und heißen Oberflächen fern, insbesondere wenn brennbare Materialien verarbeitet werden.
Reinigen Sie den Absaugschlauch regelmäßig von Staubrückständen und Ablagerungen, um eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Absaugung zu gewährleisten.
Bewahren Sie den Absaugschlauch trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um seine Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Absaugschläuche gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff- oder Gummiabfälle.
Halten Sie Absaugschläuche außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug in Betrieb nehmen, bedienen oder warten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und griffbereit auf. Lesen undbefolgen Sie die nationalen und örtlichen Richtlinien.
Nehmen Sie keine entzündlichen oder explosiven Flüssigkeiten wie Benzin auf oder verwenden Sie die Maschine in Bereichen, in denen diese Stoffe vorkommen können.
Die Bediener müssen ausreichend in die Benutzung dieser Maschinen eingewiesen werden.
Die Maschine muss während der Reinigung oder Wartung sowie beim Austausch von Teilen oder bei der Umstellung auf eine andere Funktion durch Ziehen des Steckers aus der Steckdose von der Stromquelle getrennt werden.
Die Steckdose an der Maschine nur für den in der Betriebsanweisung angegebenen Zweck verwenden.
Um die Gefahr von Brand, Stromschlägen oder Verletzungen zu reduzieren, lesen und befolgen Sie bitte sämtliche Sicherheits- und Warnhinweise vor der Benutzung.
Diese Maschine ist so konstruiert, dass sie sicher ist, wenn sie wie angegeben zum Reinigen eingesetzt wird. Bei Beschädigung der elektrischen oder mechanischen Teile der Maschine und/oder des Zubehörs müssen diese vor der Benutzung bei einem autorisierten Servicehändler oder vom Hersteller repariert werden, um weitere Beschädigungen der Maschine oder Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn Kabel bzw. Stecker beschädigt sind.
Ziehen Sie zur Unterbrechung der Stromversorgung nicht am Kabel, sondern am Stecker.
Berühren Sie die Maschine nicht oder schließen Sie sie an die Stromversorgung an, wenn Sie nasse Hände haben.
Stellen Sie vor der Unterbrechung der Stromversorgung alle Schalter auf “Aus”.
Ziehen oder tragen Sie die Maschine nicht am Kabel.
Klemmen Sie das Kabel nicht in einer geschlossenen Tür ein oder führen es um scharfe Ecken oder Kanten.
Fahren Sie mit der Maschine nicht über das Kabel.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in die Nähe von heißen Flächen gelangt.
Achten Sie darauf, dass Haare, lose Kleidung, Finger und andere Körperteile nicht in die Nähe von Öffnungen und beweglichen Teilen gelangen.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen und benutzen Sie die Maschine nicht, wenn die Öffnungen blockiert sind.
Halten Sie die Öffnungen frei von Staub, Fusseln, Haaren und anderem, was den Luftstrom behindern kann.
Gehen Sie beim Reinigen von Treppen besonders vorsichtig vor.
Falls die Maschine nicht einwandfrei funktioniert, fallen gelassen oder beschädigt wurde, im Freien gestanden hat oder ins Wasser gefallen ist, muss sie beim Servicezentrum oder beim Vertriebshändler abgegeben werden.
Die Maschine darf nicht zum Abpumpen von Wasser eingesetzt werden.
Die Maschine ist zum Aufnehmen von Luft- und Wassergemischen vorgesehen.
Schließen Sie die Maschine an eine korrekt geerdete Stromversorgung an.
Die Steckdose und das Verlängerungskabel müssen mit einem funktionierenden Schutzleiter versehen sein.
Für gute Belüftung am Arbeitsplatz sorgen.
Die Maschine nicht als Leiter oder Steigleiter benutzen. Die Maschine kann kippen und beschädigt werden.
Die Benutzung der Maschine im Freien muss auf ein Minimum beschränkt werden.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den rotierenden Bürsten in Berührung kommt.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den beweglichen Teilen in Berührung kommt.
Diese Maschine ist nicht für die Benutzung von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Voraussetzungen geeignet oder Personen, denen es an Erfahrung und Wissen fehlt.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit der Maschine spielen.
Diese Maschine ist für den gewerblichen Einsatz bestimmt, z. B. in Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Geschäften, Büros und Vermietungsunternehmen.
Das Aufsaugen schädlicher Materialien kann zu ernsthaften oder sogar tödlichen Verletzungen führen. Die folgenden Materialien dürfen nicht von der Maschine aufgenommen werden:
Entzündlicher, explosiver Staub (z. B. Magnesium- oder Aluminiumstaub etc.)
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug in Betrieb nehmen, bedienen oder warten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und griffbereit auf. Lesen undbefolgen Sie die nationalen und örtlichen Richtlinien.
Nehmen Sie keine entzündlichen oder explosiven Flüssigkeiten wie Benzin auf oder verwenden Sie die Maschine in Bereichen, in denen diese Stoffe vorkommen können.
Die Bediener müssen ausreichend in die Benutzung dieser Maschinen eingewiesen werden.
Die Maschine muss während der Reinigung oder Wartung sowie beim Austausch von Teilen oder bei der Umstellung auf eine andere Funktion durch Ziehen des Steckers aus der Steckdose von der Stromquelle getrennt werden.
Die Steckdose an der Maschine nur für den in der Betriebsanweisung angegebenen Zweck verwenden.
Um die Gefahr von Brand, Stromschlägen oder Verletzungen zu reduzieren, lesen und befolgen Sie bitte sämtliche Sicherheits- und Warnhinweise vor der Benutzung.
Diese Maschine ist so konstruiert, dass sie sicher ist, wenn sie wie angegeben zum Reinigen eingesetzt wird. Bei Beschädigung der elektrischen oder mechanischen Teile der Maschine und/oder des Zubehörs müssen diese vor der Benutzung bei einem autorisierten Servicehändler oder vom Hersteller repariert werden, um weitere Beschädigungen der Maschine oder Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn Kabel bzw. Stecker beschädigt sind.
Ziehen Sie zur Unterbrechung der Stromversorgung nicht am Kabel, sondern am Stecker.
Berühren Sie die Maschine nicht oder schließen Sie sie an die Stromversorgung an, wenn Sie nasse Hände haben.
Stellen Sie vor der Unterbrechung der Stromversorgung alle Schalter auf “Aus”.
Ziehen oder tragen Sie die Maschine nicht am Kabel.
Klemmen Sie das Kabel nicht in einer geschlossenen Tür ein oder führen es um scharfe Ecken oder Kanten.
Fahren Sie mit der Maschine nicht über das Kabel.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in die Nähe von heißen Flächen gelangt.
Achten Sie darauf, dass Haare, lose Kleidung, Finger und andere Körperteile nicht in die Nähe von Öffnungen und beweglichen Teilen gelangen.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen und benutzen Sie die Maschine nicht, wenn die Öffnungen blockiert sind.
Halten Sie die Öffnungen frei von Staub, Fusseln, Haaren und anderem, was den Luftstrom behindern kann.
Gehen Sie beim Reinigen von Treppen besonders vorsichtig vor.
Falls die Maschine nicht einwandfrei funktioniert, fallen gelassen oder beschädigt wurde, im Freien gestanden hat oder ins Wasser gefallen ist, muss sie beim Servicezentrum oder beim Vertriebshändler abgegeben werden.
Die Maschine darf nicht zum Abpumpen von Wasser eingesetzt werden.
Die Maschine ist zum Aufnehmen von Luft- und Wassergemischen vorgesehen.
Schließen Sie die Maschine an eine korrekt geerdete Stromversorgung an.
Die Steckdose und das Verlängerungskabel müssen mit einem funktionierenden Schutzleiter versehen sein.
Für gute Belüftung am Arbeitsplatz sorgen.
Die Maschine nicht als Leiter oder Steigleiter benutzen. Die Maschine kann kippen und beschädigt werden.
Die Benutzung der Maschine im Freien muss auf ein Minimum beschränkt werden.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den rotierenden Bürsten in Berührung kommt.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den beweglichen Teilen in Berührung kommt.
Diese Maschine ist nicht für die Benutzung von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Voraussetzungen geeignet oder Personen, denen es an Erfahrung und Wissen fehlt.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit der Maschine spielen.
Diese Maschine ist für den gewerblichen Einsatz bestimmt, z. B. in Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Geschäften, Büros und Vermietungsunternehmen.
Das Aufsaugen schädlicher Materialien kann zu ernsthaften oder sogar tödlichen Verletzungen führen. Die folgenden Materialien dürfen nicht von der Maschine aufgenommen werden:
Entzündlicher, explosiver Staub (z. B. Magnesium- oder Aluminiumstaub etc.)
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Absaugschläuche für Schleifmaschinen nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Stellen Sie sicher, dass der Absaugschlauch sicher an der Schleifmaschine und dem Absaugsystem befestigt ist, um eine effektive Staubabsaugung zu gewährleisten.
Überprüfen Sie den Absaugschlauch regelmäßig auf Risse, Verstopfungen oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um das Einatmen von Schleifstaub und Augenkontakt mit Partikeln zu vermeiden.
Verwenden Sie den Absaugschlauch nur in gut belüfteten Bereichen oder mit einem geeigneten Absaugsystem, um die Belastung durch Schleifstaub zu minimieren.
Halten Sie den Absaugschlauch frei von scharfen Kanten, heißen Oberflächen oder mechanischen Belastungen, um eine Beschädigung oder Undichtigkeit zu vermeiden.
Vermeiden Sie ein Knicken oder übermäßiges Biegen des Schlauchs, um einen ungehinderten Luftstrom und eine optimale Absaugung sicherzustellen.
Halten Sie den Absaugschlauch von offenen Flammen, Funken und heißen Oberflächen fern, insbesondere wenn brennbare Materialien verarbeitet werden.
Reinigen Sie den Absaugschlauch regelmäßig von Staubrückständen und Ablagerungen, um eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Absaugung zu gewährleisten.
Bewahren Sie den Absaugschlauch trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um seine Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Absaugschläuche gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff- oder Gummiabfälle.
Halten Sie Absaugschläuche außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Absaugschläuche für Schleifmaschinen nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Stellen Sie sicher, dass der Absaugschlauch sicher an der Schleifmaschine und dem Absaugsystem befestigt ist, um eine effektive Staubabsaugung zu gewährleisten.
Überprüfen Sie den Absaugschlauch regelmäßig auf Risse, Verstopfungen oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um das Einatmen von Schleifstaub und Augenkontakt mit Partikeln zu vermeiden.
Verwenden Sie den Absaugschlauch nur in gut belüfteten Bereichen oder mit einem geeigneten Absaugsystem, um die Belastung durch Schleifstaub zu minimieren.
Halten Sie den Absaugschlauch frei von scharfen Kanten, heißen Oberflächen oder mechanischen Belastungen, um eine Beschädigung oder Undichtigkeit zu vermeiden.
Vermeiden Sie ein Knicken oder übermäßiges Biegen des Schlauchs, um einen ungehinderten Luftstrom und eine optimale Absaugung sicherzustellen.
Halten Sie den Absaugschlauch von offenen Flammen, Funken und heißen Oberflächen fern, insbesondere wenn brennbare Materialien verarbeitet werden.
Reinigen Sie den Absaugschlauch regelmäßig von Staubrückständen und Ablagerungen, um eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Absaugung zu gewährleisten.
Bewahren Sie den Absaugschlauch trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um seine Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Absaugschläuche gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff- oder Gummiabfälle.
Halten Sie Absaugschläuche außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug in Betrieb nehmen, bedienen oder warten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und griffbereit auf. Lesen undbefolgen Sie die nationalen und örtlichen Richtlinien.
Nehmen Sie keine entzündlichen oder explosiven Flüssigkeiten wie Benzin auf oder verwenden Sie die Maschine in Bereichen, in denen diese Stoffe vorkommen können.
Die Bediener müssen ausreichend in die Benutzung dieser Maschinen eingewiesen werden.
Die Maschine muss während der Reinigung oder Wartung sowie beim Austausch von Teilen oder bei der Umstellung auf eine andere Funktion durch Ziehen des Steckers aus der Steckdose von der Stromquelle getrennt werden.
Die Steckdose an der Maschine nur für den in der Betriebsanweisung angegebenen Zweck verwenden.
Um die Gefahr von Brand, Stromschlägen oder Verletzungen zu reduzieren, lesen und befolgen Sie bitte sämtliche Sicherheits- und Warnhinweise vor der Benutzung.
Diese Maschine ist so konstruiert, dass sie sicher ist, wenn sie wie angegeben zum Reinigen eingesetzt wird. Bei Beschädigung der elektrischen oder mechanischen Teile der Maschine und/oder des Zubehörs müssen diese vor der Benutzung bei einem autorisierten Servicehändler oder vom Hersteller repariert werden, um weitere Beschädigungen der Maschine oder Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn Kabel bzw. Stecker beschädigt sind.
Ziehen Sie zur Unterbrechung der Stromversorgung nicht am Kabel, sondern am Stecker.
Berühren Sie die Maschine nicht oder schließen Sie sie an die Stromversorgung an, wenn Sie nasse Hände haben.
Stellen Sie vor der Unterbrechung der Stromversorgung alle Schalter auf “Aus”.
Ziehen oder tragen Sie die Maschine nicht am Kabel.
Klemmen Sie das Kabel nicht in einer geschlossenen Tür ein oder führen es um scharfe Ecken oder Kanten.
Fahren Sie mit der Maschine nicht über das Kabel.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in die Nähe von heißen Flächen gelangt.
Achten Sie darauf, dass Haare, lose Kleidung, Finger und andere Körperteile nicht in die Nähe von Öffnungen und beweglichen Teilen gelangen.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen und benutzen Sie die Maschine nicht, wenn die Öffnungen blockiert sind.
Halten Sie die Öffnungen frei von Staub, Fusseln, Haaren und anderem, was den Luftstrom behindern kann.
Gehen Sie beim Reinigen von Treppen besonders vorsichtig vor.
Falls die Maschine nicht einwandfrei funktioniert, fallen gelassen oder beschädigt wurde, im Freien gestanden hat oder ins Wasser gefallen ist, muss sie beim Servicezentrum oder beim Vertriebshändler abgegeben werden.
Die Maschine darf nicht zum Abpumpen von Wasser eingesetzt werden.
Die Maschine ist zum Aufnehmen von Luft- und Wassergemischen vorgesehen.
Schließen Sie die Maschine an eine korrekt geerdete Stromversorgung an.
Die Steckdose und das Verlängerungskabel müssen mit einem funktionierenden Schutzleiter versehen sein.
Für gute Belüftung am Arbeitsplatz sorgen.
Die Maschine nicht als Leiter oder Steigleiter benutzen. Die Maschine kann kippen und beschädigt werden.
Die Benutzung der Maschine im Freien muss auf ein Minimum beschränkt werden.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den rotierenden Bürsten in Berührung kommt.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den beweglichen Teilen in Berührung kommt.
Diese Maschine ist nicht für die Benutzung von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Voraussetzungen geeignet oder Personen, denen es an Erfahrung und Wissen fehlt.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit der Maschine spielen.
Diese Maschine ist für den gewerblichen Einsatz bestimmt, z. B. in Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Geschäften, Büros und Vermietungsunternehmen.
Das Aufsaugen schädlicher Materialien kann zu ernsthaften oder sogar tödlichen Verletzungen führen. Die folgenden Materialien dürfen nicht von der Maschine aufgenommen werden:
Entzündlicher, explosiver Staub (z. B. Magnesium- oder Aluminiumstaub etc.)
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Absaugschläuche für Schleifmaschinen nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Stellen Sie sicher, dass der Absaugschlauch sicher an der Schleifmaschine und dem Absaugsystem befestigt ist, um eine effektive Staubabsaugung zu gewährleisten.
Überprüfen Sie den Absaugschlauch regelmäßig auf Risse, Verstopfungen oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um das Einatmen von Schleifstaub und Augenkontakt mit Partikeln zu vermeiden.
Verwenden Sie den Absaugschlauch nur in gut belüfteten Bereichen oder mit einem geeigneten Absaugsystem, um die Belastung durch Schleifstaub zu minimieren.
Halten Sie den Absaugschlauch frei von scharfen Kanten, heißen Oberflächen oder mechanischen Belastungen, um eine Beschädigung oder Undichtigkeit zu vermeiden.
Vermeiden Sie ein Knicken oder übermäßiges Biegen des Schlauchs, um einen ungehinderten Luftstrom und eine optimale Absaugung sicherzustellen.
Halten Sie den Absaugschlauch von offenen Flammen, Funken und heißen Oberflächen fern, insbesondere wenn brennbare Materialien verarbeitet werden.
Reinigen Sie den Absaugschlauch regelmäßig von Staubrückständen und Ablagerungen, um eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Absaugung zu gewährleisten.
Bewahren Sie den Absaugschlauch trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um seine Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Absaugschläuche gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff- oder Gummiabfälle.
Halten Sie Absaugschläuche außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Absaugschläuche für Schleifmaschinen nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Stellen Sie sicher, dass der Absaugschlauch sicher an der Schleifmaschine und dem Absaugsystem befestigt ist, um eine effektive Staubabsaugung zu gewährleisten.
Überprüfen Sie den Absaugschlauch regelmäßig auf Risse, Verstopfungen oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um das Einatmen von Schleifstaub und Augenkontakt mit Partikeln zu vermeiden.
Verwenden Sie den Absaugschlauch nur in gut belüfteten Bereichen oder mit einem geeigneten Absaugsystem, um die Belastung durch Schleifstaub zu minimieren.
Halten Sie den Absaugschlauch frei von scharfen Kanten, heißen Oberflächen oder mechanischen Belastungen, um eine Beschädigung oder Undichtigkeit zu vermeiden.
Vermeiden Sie ein Knicken oder übermäßiges Biegen des Schlauchs, um einen ungehinderten Luftstrom und eine optimale Absaugung sicherzustellen.
Halten Sie den Absaugschlauch von offenen Flammen, Funken und heißen Oberflächen fern, insbesondere wenn brennbare Materialien verarbeitet werden.
Reinigen Sie den Absaugschlauch regelmäßig von Staubrückständen und Ablagerungen, um eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Absaugung zu gewährleisten.
Bewahren Sie den Absaugschlauch trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um seine Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Absaugschläuche gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff- oder Gummiabfälle.
Halten Sie Absaugschläuche außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Absaugschläuche für Schleifmaschinen nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Stellen Sie sicher, dass der Absaugschlauch sicher an der Schleifmaschine und dem Absaugsystem befestigt ist, um eine effektive Staubabsaugung zu gewährleisten.
Überprüfen Sie den Absaugschlauch regelmäßig auf Risse, Verstopfungen oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um das Einatmen von Schleifstaub und Augenkontakt mit Partikeln zu vermeiden.
Verwenden Sie den Absaugschlauch nur in gut belüfteten Bereichen oder mit einem geeigneten Absaugsystem, um die Belastung durch Schleifstaub zu minimieren.
Halten Sie den Absaugschlauch frei von scharfen Kanten, heißen Oberflächen oder mechanischen Belastungen, um eine Beschädigung oder Undichtigkeit zu vermeiden.
Vermeiden Sie ein Knicken oder übermäßiges Biegen des Schlauchs, um einen ungehinderten Luftstrom und eine optimale Absaugung sicherzustellen.
Halten Sie den Absaugschlauch von offenen Flammen, Funken und heißen Oberflächen fern, insbesondere wenn brennbare Materialien verarbeitet werden.
Reinigen Sie den Absaugschlauch regelmäßig von Staubrückständen und Ablagerungen, um eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Absaugung zu gewährleisten.
Bewahren Sie den Absaugschlauch trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um seine Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Absaugschläuche gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff- oder Gummiabfälle.
Halten Sie Absaugschläuche außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Absaugsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Verstopfungen, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um sich vor Staub und Partikeln zu schützen.
Reinigen Sie Zubehörteile regelmäßig, um Verstopfungen und Ablagerungen zu vermeiden, die die Leistung des Absaugsystems beeinträchtigen könnten.
Bewahren Sie unbenutzte Zubehörteile trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff-, Metall- oder sonstige Industrieabfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Absaugsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Absaugsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Verstopfungen, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um sich vor Staub und Partikeln zu schützen.
Reinigen Sie Zubehörteile regelmäßig, um Verstopfungen und Ablagerungen zu vermeiden, die die Leistung des Absaugsystems beeinträchtigen könnten.
Bewahren Sie unbenutzte Zubehörteile trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff-, Metall- oder sonstige Industrieabfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Absaugsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Absaugsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Verstopfungen, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um sich vor Staub und Partikeln zu schützen.
Reinigen Sie Zubehörteile regelmäßig, um Verstopfungen und Ablagerungen zu vermeiden, die die Leistung des Absaugsystems beeinträchtigen könnten.
Bewahren Sie unbenutzte Zubehörteile trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff-, Metall- oder sonstige Industrieabfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Absaugsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Absaugsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Verstopfungen, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um sich vor Staub und Partikeln zu schützen.
Reinigen Sie Zubehörteile regelmäßig, um Verstopfungen und Ablagerungen zu vermeiden, die die Leistung des Absaugsystems beeinträchtigen könnten.
Bewahren Sie unbenutzte Zubehörteile trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff-, Metall- oder sonstige Industrieabfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Absaugsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Absaugsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Verstopfungen, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um sich vor Staub und Partikeln zu schützen.
Reinigen Sie Zubehörteile regelmäßig, um Verstopfungen und Ablagerungen zu vermeiden, die die Leistung des Absaugsystems beeinträchtigen könnten.
Bewahren Sie unbenutzte Zubehörteile trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff-, Metall- oder sonstige Industrieabfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Absaugsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Absaugsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Verstopfungen, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um sich vor Staub und Partikeln zu schützen.
Reinigen Sie Zubehörteile regelmäßig, um Verstopfungen und Ablagerungen zu vermeiden, die die Leistung des Absaugsystems beeinträchtigen könnten.
Bewahren Sie unbenutzte Zubehörteile trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff-, Metall- oder sonstige Industrieabfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Absaugsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Absaugsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Verstopfungen, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um sich vor Staub und Partikeln zu schützen.
Reinigen Sie Zubehörteile regelmäßig, um Verstopfungen und Ablagerungen zu vermeiden, die die Leistung des Absaugsystems beeinträchtigen könnten.
Bewahren Sie unbenutzte Zubehörteile trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff-, Metall- oder sonstige Industrieabfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Absaugsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Absaugsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Verstopfungen, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um sich vor Staub und Partikeln zu schützen.
Reinigen Sie Zubehörteile regelmäßig, um Verstopfungen und Ablagerungen zu vermeiden, die die Leistung des Absaugsystems beeinträchtigen könnten.
Bewahren Sie unbenutzte Zubehörteile trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff-, Metall- oder sonstige Industrieabfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Absaugsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Absaugsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Verstopfungen, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um sich vor Staub und Partikeln zu schützen.
Reinigen Sie Zubehörteile regelmäßig, um Verstopfungen und Ablagerungen zu vermeiden, die die Leistung des Absaugsystems beeinträchtigen könnten.
Bewahren Sie unbenutzte Zubehörteile trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff-, Metall- oder sonstige Industrieabfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Absaugsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Absaugsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Verstopfungen, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, einschließlich Atemschutzmaske (z. B. FFP2 gegen Feinstaub) und Schutzbrille, um sich vor Staub und Partikeln zu schützen.
Reinigen Sie Zubehörteile regelmäßig, um Verstopfungen und Ablagerungen zu vermeiden, die die Leistung des Absaugsystems beeinträchtigen könnten.
Bewahren Sie unbenutzte Zubehörteile trocken, sauber und vor mechanischen Belastungen geschützt auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Kunststoff-, Metall- oder sonstige Industrieabfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Absaugsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Verletzungen zu vermeiden.