Verwenden Sie Zubehörteile für Druckluft-Atemschutzsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzsystems sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzwirkung aufrechtzuerhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Überprüfen Sie regelmäßig die Druckregler, Schläuche und Filter auf Verschmutzungen oder Blockaden und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
Halten Sie Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Druckluft-Atemschutzsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Schutzanwendungen.
Überprüfen Sie Ersatz- und Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Ersatz- und Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzsystems sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzwirkung aufrechtzuerhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Ersatz- und Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Vor Gebrauch des Produkts diese Gebrauchsanweisung und die der zugehörigen Produkte aufmerksam lesen.
Gebrauchsanweisung genau beachten. Der Anwender muss die Anweisungen vollständig verstehen und den Anweisungen genau Folge leisten. Das Produkt darf nur entsprechend dem Verwendungszweck verwendet werden.
Gebrauchsanweisung nicht entsorgen. Aufbewahrung und ordnungsgemäße Verwendung durch die Nutzer sicherstellen.
Lokale und nationale Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, befolgen.
Instandhaltungsarbeiten, die in dieser Gebrauchsanweisung nicht beschrieben sind, dürfen nur von Dräger oder von durch Dräger geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Nur Original-Dräger-Teile und -Zubehör verwenden. Sonst könnte die korrekte Funktion des Produkts beeinträchtigt werden.
Nur Dräger-Ladegeräte verwenden. Die Verwendung eines nicht für das System qualifizierten Akkus oder Ladegeräts kann zu Feuer, Explosion, Auslaufen oder anderen Gefahren führen.
Dräger bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produktteilen informieren.
Den Akku weder zerlegen noch öffnen, zerbrechen, verbiegen oder verformen, aufstechen oder zerschneiden.
Den Akku nicht verändern oder umbauen und nicht versuchen, Gegenstände in den Akku einzuführen. Der Akku darf nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen oder untergetaucht werden. Der Akku darf nicht in der Nähe von Feuer, Explosion oder anderen Gefahrenquellen benutzt werden.
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit den für ihn spezifizierten System.
Den Akku nicht kurz schließen, und die Batteriepole nicht in Kontakt mit metallischen oder leitfähigen Gegenständen bringen.
Den Akku nur mit einem anderen Akku ersetzen, der ebenfalls für das System geeignet ist. Die Verwendung eines nicht für das System geeigneten Akkus kann zu Feuer, Explosion, Auslaufen oder anderen Gefahren führen.
Gebrauchte Akkus unverzüglich und in Einhaltung der vor Ort geltenden Vorschriften entsorgen.
Den Akku nicht fallen lassen. Bei Beschädigung nicht weiterverwenden.
Eine falsche Verwendung der Akkus kann zu Feuer, Explosion oder anderen Gefahren führen.
Benutzen Sie den Helm nur korrekt justiert, damit die volle Schutzwirkung vorhanden ist.
Verändern Sie den Helm in keiner Form für die Montage anderer Zubehörteile.
Halten Sie den Helm fern von lösungsmittel- oder alkoholhaltigen Flüssigkeiten wie Sprays, Lacken, etc. Diese können die Kunststoffe beschädigen.
Bringen Sie Etiketten nur mit auf Wasser, Acryl oder Gummi basierenden Klebstoffen an. Der Helm darf nicht bemalt/lackiert werden.
Durch Stöße oder Schläge kann der Helm äußerlich nicht sichtbare Beschädigungen aufweisen (z.B. Haarrisse) und im Notfall keinen vollen Schutz mehr bieten.
Tauschen Sie den Helm aus, sobald er starker Belastung ausgesetzt wurde.
Benutzen Sie den Gehörschutz solange die Lärmbelästigung andauert. Der volle Schutz ist nur bei voller Tragedauer gewährleistet.
Untersuchen Sie den Helm und das Zubehör vor jeder Benutzung auf Beschädigungen wie Risse, Sprünge, Abschürfungen etc.
Benutzen Sie nur einwandfreie Helme und Zubehör.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Druckluft-Atemschutzsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzsystems sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzwirkung aufrechtzuerhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Überprüfen Sie regelmäßig die Druckregler, Schläuche und Filter auf Verschmutzungen oder Blockaden und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
Halten Sie Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Druckluft-Atemschutzsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Hinweis: Es wird nur die schwarze Transportbox ohne Inhalt geliefert.
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Schutzanwendungen.
Überprüfen Sie Ersatz- und Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Ersatz- und Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzsystems sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzwirkung aufrechtzuerhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Ersatz- und Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Vor Gebrauch des Produkts diese Gebrauchsanweisung und die der zugehörigen Produkte aufmerksam lesen.
Gebrauchsanweisung genau beachten. Der Anwender muss die Anweisungen vollständig verstehen und den Anweisungen genau Folge leisten. Das Produkt darf nur entsprechend dem Verwendungszweck verwendet werden.
Gebrauchsanweisung nicht entsorgen. Aufbewahrung und ordnungsgemäße Verwendung durch die Nutzer sicherstellen.
Lokale und nationale Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, befolgen.
Instandhaltungsarbeiten, die in dieser Gebrauchsanweisung nicht beschrieben sind, dürfen nur von Dräger oder von durch Dräger geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Nur Original-Dräger-Teile und -Zubehör verwenden. Sonst könnte die korrekte Funktion des Produkts beeinträchtigt werden.
Nur Dräger-Ladegeräte verwenden. Die Verwendung eines nicht für das System qualifizierten Akkus oder Ladegeräts kann zu Feuer, Explosion, Auslaufen oder anderen Gefahren führen.
Dräger bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produktteilen informieren.
Den Akku weder zerlegen noch öffnen, zerbrechen, verbiegen oder verformen, aufstechen oder zerschneiden.
Den Akku nicht verändern oder umbauen und nicht versuchen, Gegenstände in den Akku einzuführen. Der Akku darf nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen oder untergetaucht werden. Der Akku darf nicht in der Nähe von Feuer, Explosion oder anderen Gefahrenquellen benutzt werden.
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit den für ihn spezifizierten System.
Den Akku nicht kurz schließen, und die Batteriepole nicht in Kontakt mit metallischen oder leitfähigen Gegenständen bringen.
Den Akku nur mit einem anderen Akku ersetzen, der ebenfalls für das System geeignet ist. Die Verwendung eines nicht für das System geeigneten Akkus kann zu Feuer, Explosion, Auslaufen oder anderen Gefahren führen.
Gebrauchte Akkus unverzüglich und in Einhaltung der vor Ort geltenden Vorschriften entsorgen.
Den Akku nicht fallen lassen. Bei Beschädigung nicht weiterverwenden.
Eine falsche Verwendung der Akkus kann zu Feuer, Explosion oder anderen Gefahren führen.
Benutzen Sie den Helm nur korrekt justiert, damit die volle Schutzwirkung vorhanden ist.
Verändern Sie den Helm in keiner Form für die Montage anderer Zubehörteile.
Halten Sie den Helm fern von lösungsmittel- oder alkoholhaltigen Flüssigkeiten wie Sprays, Lacken, etc. Diese können die Kunststoffe beschädigen.
Bringen Sie Etiketten nur mit auf Wasser, Acryl oder Gummi basierenden Klebstoffen an. Der Helm darf nicht bemalt/lackiert werden.
Durch Stöße oder Schläge kann der Helm äußerlich nicht sichtbare Beschädigungen aufweisen (z.B. Haarrisse) und im Notfall keinen vollen Schutz mehr bieten.
Tauschen Sie den Helm aus, sobald er starker Belastung ausgesetzt wurde.
Benutzen Sie den Gehörschutz solange die Lärmbelästigung andauert. Der volle Schutz ist nur bei voller Tragedauer gewährleistet.
Untersuchen Sie den Helm und das Zubehör vor jeder Benutzung auf Beschädigungen wie Risse, Sprünge, Abschürfungen etc.
Benutzen Sie nur einwandfreie Helme und Zubehör.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläse-Atemschutz-Kopfteile nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Schutzanwendungen.
Überprüfen Sie Ersatz- und Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzwirkung zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Ersatz- und Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzkopfteils sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzfunktion zu erhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Ersatz- und Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Halten Sie Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläse-Atemschutz-Kopfteile außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Schutzanwendungen.
Überprüfen Sie Ersatz- und Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Ersatz- und Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzsystems sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzwirkung aufrechtzuerhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Ersatz- und Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Vor Gebrauch des Produkts diese Gebrauchsanweisung und die der zugehörigen Produkte aufmerksam lesen.
Gebrauchsanweisung genau beachten. Der Anwender muss die Anweisungen vollständig verstehen und den Anweisungen genau Folge leisten. Das Produkt darf nur entsprechend dem Verwendungszweck verwendet werden.
Gebrauchsanweisung nicht entsorgen. Aufbewahrung und ordnungsgemäße Verwendung durch die Nutzer sicherstellen.
Lokale und nationale Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, befolgen.
Instandhaltungsarbeiten, die in dieser Gebrauchsanweisung nicht beschrieben sind, dürfen nur von Dräger oder von durch Dräger geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Nur Original-Dräger-Teile und -Zubehör verwenden. Sonst könnte die korrekte Funktion des Produkts beeinträchtigt werden.
Nur Dräger-Ladegeräte verwenden. Die Verwendung eines nicht für das System qualifizierten Akkus oder Ladegeräts kann zu Feuer, Explosion, Auslaufen oder anderen Gefahren führen.
Dräger bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produktteilen informieren.
Den Akku weder zerlegen noch öffnen, zerbrechen, verbiegen oder verformen, aufstechen oder zerschneiden.
Den Akku nicht verändern oder umbauen und nicht versuchen, Gegenstände in den Akku einzuführen. Der Akku darf nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen oder untergetaucht werden. Der Akku darf nicht in der Nähe von Feuer, Explosion oder anderen Gefahrenquellen benutzt werden.
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit den für ihn spezifizierten System.
Den Akku nicht kurz schließen, und die Batteriepole nicht in Kontakt mit metallischen oder leitfähigen Gegenständen bringen.
Den Akku nur mit einem anderen Akku ersetzen, der ebenfalls für das System geeignet ist. Die Verwendung eines nicht für das System geeigneten Akkus kann zu Feuer, Explosion, Auslaufen oder anderen Gefahren führen.
Gebrauchte Akkus unverzüglich und in Einhaltung der vor Ort geltenden Vorschriften entsorgen.
Den Akku nicht fallen lassen. Bei Beschädigung nicht weiterverwenden.
Eine falsche Verwendung der Akkus kann zu Feuer, Explosion oder anderen Gefahren führen.
Benutzen Sie den Helm nur korrekt justiert, damit die volle Schutzwirkung vorhanden ist.
Verändern Sie den Helm in keiner Form für die Montage anderer Zubehörteile.
Halten Sie den Helm fern von lösungsmittel- oder alkoholhaltigen Flüssigkeiten wie Sprays, Lacken, etc. Diese können die Kunststoffe beschädigen.
Bringen Sie Etiketten nur mit auf Wasser, Acryl oder Gummi basierenden Klebstoffen an. Der Helm darf nicht bemalt/lackiert werden.
Durch Stöße oder Schläge kann der Helm äußerlich nicht sichtbare Beschädigungen aufweisen (z.B. Haarrisse) und im Notfall keinen vollen Schutz mehr bieten.
Tauschen Sie den Helm aus, sobald er starker Belastung ausgesetzt wurde.
Benutzen Sie den Gehörschutz solange die Lärmbelästigung andauert. Der volle Schutz ist nur bei voller Tragedauer gewährleistet.
Untersuchen Sie den Helm und das Zubehör vor jeder Benutzung auf Beschädigungen wie Risse, Sprünge, Abschürfungen etc.
Benutzen Sie nur einwandfreie Helme und Zubehör.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläse-Atemschutz-Kopfteile nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Schutzanwendungen.
Überprüfen Sie Ersatz- und Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzwirkung zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Ersatz- und Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzkopfteils sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzfunktion zu erhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Ersatz- und Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Halten Sie Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläse-Atemschutz-Kopfteile außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Schutzanwendungen.
Überprüfen Sie Ersatz- und Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Ersatz- und Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzsystems sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzwirkung aufrechtzuerhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Ersatz- und Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Lesen Sie vor der ersten Verwendung die vollständige Bedienungsanleitung, um eine sichere und korrekte Nutzung zu gewährleisten.
Gebrauchsanweisung nicht entsorgen. Aufbewahrung und ordnungsgemäße Verwendung durch die Nutzer sicherstellen.
Verwenden Sie das Druckluft-Atemschutzgerät nur in Bereichen mit ausreichender Sauerstoffversorgung, da es keine eigenständige Sauerstoffzufuhr bietet.
Überprüfen Sie vor jeder Nutzung das Atemschutzgerät auf sichtbare Schäden, wie Risse, undichte Stellen oder defekte Anschlüsse.
Vergewissern Sie sich, dass alle Schläuche und Anschlüsse korrekt befestigt sind, um eine unterbrechungsfreie Luftzufuhr zu gewährleisten.
Führen Sie eine Funktionsprüfung durch, bevor Sie das Gerät in einer gefährlichen Umgebung verwenden.
Tragen Sie das Atemschutzgerät durchgehend in kontaminierten oder gefährlichen Bereichen, um das Risiko einer Schadstoffexposition zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass der Luftdruck und die Luftzufuhr gemäß den Herstellerangaben korrekt eingestellt sind.
Verwenden Sie nur zugelassene und saubere Druckluftquellen, um eine Verunreinigung der Atemluft zu verhindern.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Atemschutzgeräts, insbesondere die Filter, Schläuche, Ventile und Dichtungen.
Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen und gut belüfteten Ort, um Materialermüdung oder Schäden zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das Atemschutzgerät keine Verunreinigungen oder Chemikalien aufnimmt, die die Funktionalität beeinträchtigen könnten.
Ersetzen Sie defekte oder verschlissene Bauteile sofort, um eine einwandfreie Funktion des Geräts sicherzustellen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es unzureichende oder schwankende Luftzufuhr aufweist, da dies die Schutzwirkung beeinträchtigt.
Prüfen Sie regelmäßig die Luftqualität der Druckluftquelle, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Gase oder Dämpfe enthalten sind.
Benutzen Sie das Atemschutzgerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, es sei denn, es ist ausdrücklich dafür zertifiziert.
Entsorgen Sie alte oder beschädigte Komponenten gemäß den geltenden Vorschriften, insbesondere Filter oder Druckluftschläuche.
Schulen Sie alle Benutzer im sicheren Umgang mit dem Druckluft-Atemschutzgerät, bevor sie es in einer gefährlichen Umgebung einsetzen.
Vermeiden Sie abrupte Bewegungen oder Hängenbleiben an Hindernissen, um Beschädigungen an Schläuchen oder Anschlüssen zu verhindern.
Vergewissern Sie sich, dass der Notfallplan bekannt ist, falls eine plötzliche Unterbrechung der Luftzufuhr auftritt.
Nur geschultes und fachkundiges Personal darf dieses Produkt verwenden.
Lokale und nationale Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, befolgen.
Nur geschultes und fachkundiges Personal darf das Produkt überprüfen, reparieren und instand halten.
Für Instandhaltungsarbeiten nur Originalteile und -Zubehör verwenden. Sonst könnte die korrekte Funktion des Produkts beeinträchtigt werden.
Fehlerhafte oder unvollständige Produkte nicht verwenden. Keine Änderungen am Produkt vornehmen.
Hersteller bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produktteilen informieren.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Vor Gebrauch des Produkts diese Gebrauchsanweisung und die der zugehörigen Produkte aufmerksam lesen.
Gebrauchsanweisung genau beachten. Der Anwender muss die Anweisungen vollständig verstehen und den Anweisungen genau Folge leisten. Das Produkt darf nur entsprechend dem Verwendungszweck verwendet werden.
Gebrauchsanweisung nicht entsorgen. Aufbewahrung und ordnungsgemäße Verwendung durch die Nutzer sicherstellen.
Lokale und nationale Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, befolgen.
Instandhaltungsarbeiten, die in dieser Gebrauchsanweisung nicht beschrieben sind, dürfen nur von Dräger oder von durch Dräger geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Nur Original-Dräger-Teile und -Zubehör verwenden. Sonst könnte die korrekte Funktion des Produkts beeinträchtigt werden.
Nur Dräger-Ladegeräte verwenden. Die Verwendung eines nicht für das System qualifizierten Akkus oder Ladegeräts kann zu Feuer, Explosion, Auslaufen oder anderen Gefahren führen.
Dräger bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produktteilen informieren.
Den Akku weder zerlegen noch öffnen, zerbrechen, verbiegen oder verformen, aufstechen oder zerschneiden.
Den Akku nicht verändern oder umbauen und nicht versuchen, Gegenstände in den Akku einzuführen. Der Akku darf nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen oder untergetaucht werden. Der Akku darf nicht in der Nähe von Feuer, Explosion oder anderen Gefahrenquellen benutzt werden.
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit den für ihn spezifizierten System.
Den Akku nicht kurz schließen, und die Batteriepole nicht in Kontakt mit metallischen oder leitfähigen Gegenständen bringen.
Den Akku nur mit einem anderen Akku ersetzen, der ebenfalls für das System geeignet ist. Die Verwendung eines nicht für das System geeigneten Akkus kann zu Feuer, Explosion, Auslaufen oder anderen Gefahren führen.
Gebrauchte Akkus unverzüglich und in Einhaltung der vor Ort geltenden Vorschriften entsorgen.
Den Akku nicht fallen lassen. Bei Beschädigung nicht weiterverwenden.
Eine falsche Verwendung der Akkus kann zu Feuer, Explosion oder anderen Gefahren führen.
Benutzen Sie den Helm nur korrekt justiert, damit die volle Schutzwirkung vorhanden ist.
Verändern Sie den Helm in keiner Form für die Montage anderer Zubehörteile.
Halten Sie den Helm fern von lösungsmittel- oder alkoholhaltigen Flüssigkeiten wie Sprays, Lacken, etc. Diese können die Kunststoffe beschädigen.
Bringen Sie Etiketten nur mit auf Wasser, Acryl oder Gummi basierenden Klebstoffen an. Der Helm darf nicht bemalt/lackiert werden.
Durch Stöße oder Schläge kann der Helm äußerlich nicht sichtbare Beschädigungen aufweisen (z.B. Haarrisse) und im Notfall keinen vollen Schutz mehr bieten.
Tauschen Sie den Helm aus, sobald er starker Belastung ausgesetzt wurde.
Benutzen Sie den Gehörschutz solange die Lärmbelästigung andauert. Der volle Schutz ist nur bei voller Tragedauer gewährleistet.
Untersuchen Sie den Helm und das Zubehör vor jeder Benutzung auf Beschädigungen wie Risse, Sprünge, Abschürfungen etc.
Benutzen Sie nur einwandfreie Helme und Zubehör.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Gebrauchsanweisung beachten. Jede Handhabung an der Maske setzt die genaue Kenntnis und Beachtung dieser Gebrauchsanweisung voraus. Die Maske ist nur für die beschriebene Verwendung bestimmt.
Das Gerät muss regelmäßig Inspektionen und Wartungen durch Fachleute unterzogen werden.
Instandsetzungen am Gerät nur durch Fachleute vornehmen lassen.
Bei Instandhaltung nur Original Teile verwenden.
Nur das passende aufgeführte Zubehör verwenden.
Ohne Verformung trocken und staubfrei lagern. Lagertemperatur: –15 C° bis 25 C°.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Druckluft-Atemschutzsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzsystems sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzwirkung aufrechtzuerhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Überprüfen Sie regelmäßig die Druckregler, Schläuche und Filter auf Verschmutzungen oder Blockaden und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
Halten Sie Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Druckluft-Atemschutzsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Schutzanwendungen.
Überprüfen Sie Ersatz- und Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Ersatz- und Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzsystems sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzwirkung aufrechtzuerhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Ersatz- und Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Lesen Sie vor der ersten Verwendung die vollständige Bedienungsanleitung, um eine sichere und korrekte Nutzung zu gewährleisten.
Gebrauchsanweisung nicht entsorgen. Aufbewahrung und ordnungsgemäße Verwendung durch die Nutzer sicherstellen.
Verwenden Sie das Druckluft-Atemschutzgerät nur in Bereichen mit ausreichender Sauerstoffversorgung, da es keine eigenständige Sauerstoffzufuhr bietet.
Überprüfen Sie vor jeder Nutzung das Atemschutzgerät auf sichtbare Schäden, wie Risse, undichte Stellen oder defekte Anschlüsse.
Vergewissern Sie sich, dass alle Schläuche und Anschlüsse korrekt befestigt sind, um eine unterbrechungsfreie Luftzufuhr zu gewährleisten.
Führen Sie eine Funktionsprüfung durch, bevor Sie das Gerät in einer gefährlichen Umgebung verwenden.
Tragen Sie das Atemschutzgerät durchgehend in kontaminierten oder gefährlichen Bereichen, um das Risiko einer Schadstoffexposition zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass der Luftdruck und die Luftzufuhr gemäß den Herstellerangaben korrekt eingestellt sind.
Verwenden Sie nur zugelassene und saubere Druckluftquellen, um eine Verunreinigung der Atemluft zu verhindern.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Atemschutzgeräts, insbesondere die Filter, Schläuche, Ventile und Dichtungen.
Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen und gut belüfteten Ort, um Materialermüdung oder Schäden zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das Atemschutzgerät keine Verunreinigungen oder Chemikalien aufnimmt, die die Funktionalität beeinträchtigen könnten.
Ersetzen Sie defekte oder verschlissene Bauteile sofort, um eine einwandfreie Funktion des Geräts sicherzustellen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es unzureichende oder schwankende Luftzufuhr aufweist, da dies die Schutzwirkung beeinträchtigt.
Prüfen Sie regelmäßig die Luftqualität der Druckluftquelle, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Gase oder Dämpfe enthalten sind.
Benutzen Sie das Atemschutzgerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, es sei denn, es ist ausdrücklich dafür zertifiziert.
Entsorgen Sie alte oder beschädigte Komponenten gemäß den geltenden Vorschriften, insbesondere Filter oder Druckluftschläuche.
Schulen Sie alle Benutzer im sicheren Umgang mit dem Druckluft-Atemschutzgerät, bevor sie es in einer gefährlichen Umgebung einsetzen.
Vermeiden Sie abrupte Bewegungen oder Hängenbleiben an Hindernissen, um Beschädigungen an Schläuchen oder Anschlüssen zu verhindern.
Vergewissern Sie sich, dass der Notfallplan bekannt ist, falls eine plötzliche Unterbrechung der Luftzufuhr auftritt.
Nur geschultes und fachkundiges Personal darf dieses Produkt verwenden.
Lokale und nationale Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, befolgen.
Nur geschultes und fachkundiges Personal darf das Produkt überprüfen, reparieren und instand halten.
Für Instandhaltungsarbeiten nur Originalteile und -Zubehör verwenden. Sonst könnte die korrekte Funktion des Produkts beeinträchtigt werden.
Fehlerhafte oder unvollständige Produkte nicht verwenden. Keine Änderungen am Produkt vornehmen.
Hersteller bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produktteilen informieren.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Gebrauchsanweisung beachten. Jede Handhabung an der Maske setzt die genaue Kenntnis und Beachtung dieser Gebrauchsanweisung voraus. Die Maske ist nur für die beschriebene Verwendung bestimmt.
Das Gerät muss regelmäßig Inspektionen und Wartungen durch Fachleute unterzogen werden.
Instandsetzungen am Gerät nur durch Fachleute vornehmen lassen.
Bei Instandhaltung nur Original Teile verwenden.
Nur das passende aufgeführte Zubehör verwenden.
Ohne Verformung trocken und staubfrei lagern. Lagertemperatur: –15 C° bis 25 C°.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Druckluft-Atemschutzsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzsystems sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzwirkung aufrechtzuerhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Überprüfen Sie regelmäßig die Druckregler, Schläuche und Filter auf Verschmutzungen oder Blockaden und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
Halten Sie Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Druckluft-Atemschutzsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Zubehörteile für Druckluft-Atemschutzsysteme nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Anwendungen.
Überprüfen Sie Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzsystems sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzwirkung aufrechtzuerhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Überprüfen Sie regelmäßig die Druckregler, Schläuche und Filter auf Verschmutzungen oder Blockaden und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
Halten Sie Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Zubehörteile für Druckluft-Atemschutzsysteme außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Gebrauchsanweisung beachten. Jede Handhabung an der Maske setzt die genaue Kenntnis und Beachtung dieser Gebrauchsanweisung voraus. Die Maske ist nur für die beschriebene Verwendung bestimmt.
Das Gerät muss regelmäßig Inspektionen und Wartungen durch Fachleute unterzogen werden.
Instandsetzungen am Gerät nur durch Fachleute vornehmen lassen.
Bei Instandhaltung nur Original Teile verwenden.
Nur das passende aufgeführte Zubehör verwenden.
Ohne Verformung trocken und staubfrei lagern. Lagertemperatur: –15 C° bis 25 C°.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Schutzanwendungen.
Überprüfen Sie Ersatz- und Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Ersatz- und Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzsystems sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzwirkung aufrechtzuerhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Ersatz- und Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Verwenden Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz nur gemäß den Herstellerangaben und für die vorgesehenen Schutzanwendungen.
Überprüfen Sie Ersatz- und Zubehörteile regelmäßig auf Risse, Abnutzung oder Beschädigungen, um eine sichere Nutzung und optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene und kompatible Ersatz- und Zubehörteile, um die volle Funktionsfähigkeit des Atemschutzsystems sicherzustellen.
Reinigen und desinfizieren Sie Zubehörteile regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen, um Hygiene und Schutzwirkung aufrechtzuerhalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.
Bewahren Sie Ersatz- und Zubehörteile in einer sauberen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Umgebung auf, um ihre Haltbarkeit und Funktionalität zu erhalten.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile von offenen Flammen, Funken und extremen Temperaturen fern, um Materialverformung oder -beschädigung zu vermeiden.
Entsorgen Sie beschädigte oder abgenutzte Zubehörteile gemäß den lokalen Vorschriften für Gefahrstoff- oder PSA-Abfälle.
Halten Sie Ersatz- und Zubehörteile für Gebläseatemschutz außerhalb der Reichweite von Kindern, um unsachgemäßen Gebrauch oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Produktsicherheitshinweise:
Lesen Sie vor der ersten Verwendung die vollständige Bedienungsanleitung, um eine sichere und korrekte Nutzung zu gewährleisten.
Gebrauchsanweisung nicht entsorgen. Aufbewahrung und ordnungsgemäße Verwendung durch die Nutzer sicherstellen.
Verwenden Sie das Druckluft-Atemschutzgerät nur in Bereichen mit ausreichender Sauerstoffversorgung, da es keine eigenständige Sauerstoffzufuhr bietet.
Überprüfen Sie vor jeder Nutzung das Atemschutzgerät auf sichtbare Schäden, wie Risse, undichte Stellen oder defekte Anschlüsse.
Vergewissern Sie sich, dass alle Schläuche und Anschlüsse korrekt befestigt sind, um eine unterbrechungsfreie Luftzufuhr zu gewährleisten.
Führen Sie eine Funktionsprüfung durch, bevor Sie das Gerät in einer gefährlichen Umgebung verwenden.
Tragen Sie das Atemschutzgerät durchgehend in kontaminierten oder gefährlichen Bereichen, um das Risiko einer Schadstoffexposition zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass der Luftdruck und die Luftzufuhr gemäß den Herstellerangaben korrekt eingestellt sind.
Verwenden Sie nur zugelassene und saubere Druckluftquellen, um eine Verunreinigung der Atemluft zu verhindern.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Atemschutzgeräts, insbesondere die Filter, Schläuche, Ventile und Dichtungen.
Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen und gut belüfteten Ort, um Materialermüdung oder Schäden zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das Atemschutzgerät keine Verunreinigungen oder Chemikalien aufnimmt, die die Funktionalität beeinträchtigen könnten.
Ersetzen Sie defekte oder verschlissene Bauteile sofort, um eine einwandfreie Funktion des Geräts sicherzustellen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es unzureichende oder schwankende Luftzufuhr aufweist, da dies die Schutzwirkung beeinträchtigt.
Prüfen Sie regelmäßig die Luftqualität der Druckluftquelle, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Gase oder Dämpfe enthalten sind.
Benutzen Sie das Atemschutzgerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, es sei denn, es ist ausdrücklich dafür zertifiziert.
Entsorgen Sie alte oder beschädigte Komponenten gemäß den geltenden Vorschriften, insbesondere Filter oder Druckluftschläuche.
Schulen Sie alle Benutzer im sicheren Umgang mit dem Druckluft-Atemschutzgerät, bevor sie es in einer gefährlichen Umgebung einsetzen.
Vermeiden Sie abrupte Bewegungen oder Hängenbleiben an Hindernissen, um Beschädigungen an Schläuchen oder Anschlüssen zu verhindern.
Vergewissern Sie sich, dass der Notfallplan bekannt ist, falls eine plötzliche Unterbrechung der Luftzufuhr auftritt.
Nur geschultes und fachkundiges Personal darf dieses Produkt verwenden.
Lokale und nationale Richtlinien, die dieses Produkt betreffen, befolgen.
Nur geschultes und fachkundiges Personal darf das Produkt überprüfen, reparieren und instand halten.
Für Instandhaltungsarbeiten nur Originalteile und -Zubehör verwenden. Sonst könnte die korrekte Funktion des Produkts beeinträchtigt werden.
Fehlerhafte oder unvollständige Produkte nicht verwenden. Keine Änderungen am Produkt vornehmen.
Hersteller bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produktteilen informieren.