Die FFP 2 Masken Testsiegerin der Stiftung Warentest
Die 3M™ Aura™ 9320+ Atemschutzmaske bietet zuverlässigen Atemschutz in Arbeitsumgebungen, in denen Mitarbeiter luftgetragenen, festen und nicht flüchtigen, flüssigen Partikeln (Stäube, Sprühnebel /Tröpfchen) ausgesetzt sind. Sie ist hervorragend zur Pandemie Vorsorge geeignet um sich vor gefährlichen Bakterien und Viren zu schützen.
Die Faltmaske 3M™ Aura™ Atemschutzmaske 9320+ ermöglicht ein nahezu unbeschwertes Atmen und trägt sich äußerst angenehm. Ihr Komfort-Plus verdankt sie insbesondere dem dreiteiligen Design mit dem neu entwickelten Filtervlies. Die Vorteile der Partikelmaske beginnen mit einer guten Sicht: Die Siegelpunkte auf der Maskenoberseite reduzieren das Beschlagen von Brillen.
Für komfortables Atmen sorgt die neue Filtertechnologie. Sie kombiniert die Vorteile der 3M™ Electret Filtertechnologie mit denen der neuen fortschrittlichen Technologie für kaum spürbaren Atemwiderstand bei sicherer Filterleistung. So liegt hier der durchschnittliche Einatemwiderstand mit 68 % deutlich niedriger als der maximal zulässige Wert der EN 149:2001+A1:2009.
Zwei weitere Vorteile der Maske liegen in ihrem dreiteiligen Design: Einerseits führt es zu mehr Komfort und zu problemlosen Sprechen, andererseits lässt sich die Maske flach falten und ist somit zur praktischen Mitnahme geeignet.
Ideal ist auch ihre spezielle Gestaltung der Nasenregion, denn sie passt sich optimal der Gesichtsform des Trägers an. Mit der Kinnlasche lässt sich die Maske leicht positionieren und ermöglicht damit eine gute Passform sowie einen sicheren Dichtsitz. Die 3M™ Aura™ Atemschutzmaske 9320+ ist hygienisch einzeln verpackt und hat die Schutzstufe FFP2 NR D.
Einsatzlimit ist der 10-fache Grenzwert für Partikel. Ihre Einsatzgebiete liegen im Baugewerbe, in der Landwirtschaft, in Steinbrüchen, in der Ton- und Keramikindustrie, bei der Eisen- und Stahlgießerei, in der Chemischen Industrie, bei der Metallbearbeitung und –verarbeitung, in der Pharmazeutischen Industrie sowie beim Bau. Zulassung gemäß Norm EN 149:2001+A1:2009.
Eigenschaften:
Schutzklasse FFP 2
Schutz bis zum 10-fachen des Grenzwertes
Befestigung der Maske hinter dem Kopf mit zwei Gummibändern
Erfüllen die Anforderungen der EN 149:2001+A1:2009
Neueste 3M™ Filtertechnologie. Siegelpunkte auf der Maskenoberseite
Zuverlässige Filterleistung mit geringem Atemwiderstand
Frei von Komponenten aus Naturkautschuklatex
Optimale Anpassung an die Gesichtsform
Lieferung in hygienischer Verpackung, um den Atemschutz bis zur Verwendung vor Verschmutzungen zu schützen
Eignet sich auch zur praktischen Aufbewahrung und Entnahme am Arbeitsplatz
Empfohlene Anwendungen:
Pandemievorsorge
Pharma
Bau- & Metallindustrie
Holzbearbeitung
DIY
Instandhaltung
3M™ Aura™ 9320+ FAQ:
1. Frage: Ist das die orginal 3M™ Aura™ 9320+ aus dem Test der Stiftung Warentest?
Antwort: Das ist die orginial 3M™ Aura™ 9320+. Die Testsiegerin aus dem Test der Stiftung Warentest vom 25.02.2021.
2. Frage: Was ist ein 3M™ Premiumpartner und bekomme ich wirklich 3M™ Orginalware von der Seyffer GmbH?
Antwort: Als Premiumpartner sind wir zertifizierter 3M™ Fachlieferant. Dieses Status haben wir schon sehr lange bei der 3M™. Das garantiert Ihnen dass Sie bei uns ausnahmlos versiegelte 3M™ Orginalware bekommen. Den Premiumpartnerstatus können Sie auch auf der 3M™ Homepage einsehen.
3. Frage: Was ist die Industrievariante und warum ist sie ohne Kartonage? Die 3M™ schreibt auf Ihrer Website Masken ohne Kartonage wären ein Hinweis auf Fake Masken.
Anwort: Die Industrievariante wird als Bulkware zu je 440 Stück pro Karton von der 3M™ in Neuss zu uns geliefert. Diese Variante kommt lose gepackt, einzeln eingeschweißt und ohne extra Kartonage zu uns. Wir packen diese Großpackungen auf Ihre Bestellmenge in kleinere Versandkartons um. Die Einzelhandelsvariante 9320+SV mit 20 Stück pro Kartonage wird seit 1 Jahr aufgrund der Massenproduktion nicht mehr hergestellt.
Wir wissen, das die 3M™ zum erkennen von Fake Masken auf Ihrer Webseite schreibt, dass eine Kartonage wichtig ist. Darum weisen wir Sie auf den Umstand der fehlenden Kartonage hin und bitten dies zu entschuldigen.
4. Frage: Warum wird auf der 3M™ Seite eine Maske mit dem CE Zeichen 0086 (UK) abgebildet und bei Ihnen nicht?
Antwort: Die Bilder sind veraltet. Aufgrund des Brexits werden neu produzierte Masken nicht mehr in England (UK) geprüft, sondern in Polen (PL). Eine CE Zertifizierung muss zwingend durch ein EU Land durchgeführt werden. Dadurch erhält die Maske ein neue CE Prüfnummer der zuständigen Stelle. Es ändert sich die CE Nummer von 0086 auf 2797.
Die Masken werden aber weiterhin von der 3M™ in UK produziert. Wir haben die alten Bilder der Maske vom Hersteller mit der alten Nummer drauf durch eigene neue Bilder ersetzt, damit Sie der gelieferten Ware entsprechen.
5. Frage: Meine Maske hat einen leichten chemischen Geruch abgegeben nach dem Auspacken. Ist das normal?
Antwort: Die 3M™ Aura Masken besitzen Gummibänder. Durch die Massenproduktion kann es vorkommen, das manche Bänder noch "sehr frisch" sind und diesen Gummigeruch in der Packung an das Maskenvlies abgeben. Wir empfehlen die Maske aus der Packung herauszunehmen und gut auszulüften.
Gültige EAN's für die einzelnen Versandeinheiten der Maske:
04054596787131
04046719487332
04046719487325
Maskengewicht 11g pro Stück
Erfüllt EN 149 + A1:2009